Seitenmarke

Seitenmarke
f <druck> ■ sidelay

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Seitenmarke — ist ein Begriff aus der Drucktechnik. Er bezeichnet eine mechanische Baugruppe, die einen in die Druckmaschine einlaufenden Papierbogen seitlich, quer zur Bogenlaufrichtung exakt ausrichtet. Nach der Fogra Norm wird eine Genauigkeit von 0,015 mm… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlagemarke — oder auch Anlegemarke ist ein Begriff aus der Druckindustrie und wird im Sinne von Markierung und von Anlage oder Anschlag verwendet. Markierung Anlagemarken dienen dem Drucker im Bogenoffsetdruck in Form mitgedruckter Markierungen, die ihm… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschnitt — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Druckersprachen im Sinne von Programmiersprachen zur Ansteuerung von Druckern befinden sich im Artikel zu Druckern im Abschnitt Druckersprachen. Der Ausdruck Druckersprache bezeichnet die Fachsprache der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogen (Bedruckstoff) — Als Bogen, in Zusammenhang mit Druckmaschinen, wird der Stoff bezeichnet, der von der Maschine bedruckt (Sujet) wird. Danach kann der Bogen lackiert, kaschiert, perforiert, gestanzt, geschnitten beziehungsweise gefaltet werden. Nach dem Drucken… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckbogen — Als Bogen, in Zusammenhang mit Druckmaschinen, wird der Stoff bezeichnet, der von der Maschine bedruckt (Sujet) wird. Danach kann der Bogen lackiert, kaschiert, perforiert, gestanzt, geschnitten beziehungsweise gefaltet werden. Nach dem Drucken… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiebemarke — Unter Seitenmarke versteht man eine mechanische Baugruppe, die einen in die Druckmaschine einlaufenden (Papier ) Bogen sehr genau zur Seite (quer zur Bogenlaufrichtung) ausrichtet. Nach der Fogra Norm wird eine Genauigkeit von 0,015 mm gefordert …   Deutsch Wikipedia

  • Seitenziehmarke — Unter Seitenmarke versteht man eine mechanische Baugruppe, die einen in die Druckmaschine einlaufenden (Papier ) Bogen sehr genau zur Seite (quer zur Bogenlaufrichtung) ausrichtet. Nach der Fogra Norm wird eine Genauigkeit von 0,015 mm gefordert …   Deutsch Wikipedia

  • Ziehmarke — Unter Seitenmarke versteht man eine mechanische Baugruppe, die einen in die Druckmaschine einlaufenden (Papier ) Bogen sehr genau zur Seite (quer zur Bogenlaufrichtung) ausrichtet. Nach der Fogra Norm wird eine Genauigkeit von 0,015 mm gefordert …   Deutsch Wikipedia

  • Bogendruck — Prinzip des Offsetdrucks Seitenansicht eines Druckwerkes Der Offsetdruck (engl. to set off bzw. offset für dt. absetzen bzw. Versatz) ist ein indirektes Flachdr …   Deutsch Wikipedia

  • Bogenoffset — Prinzip des Offsetdrucks Seitenansicht eines Druckwerkes Der Offsetdruck (engl. to set off bzw. offset für dt. absetzen bzw. Versatz) ist ein indirektes Flachdr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”